Betäubungsmittelstrafrecht: Schlafmohnkapseln
Der BGH legt die nicht geringe Menge bei Schlafmonkapseln auf 70 Gramm Morphinhydrochlorid bei Straftaten aus dem BtMG fest. Nachfolgend berichtet Rechtsanwalt [...]
Betäubungsmittelstrafrecht: Kokain
Aufgrund der Gefahr einer Fehlbestimmung des untersuchten Betäubungsmittels ist der ESA-Schnelltest nicht zum gerichtlichen Nachweis eines Verstoßes gegen das BtMG (hier: vorsätzlicher [...]
Anwalts-Ratgeber: 24a StVG bei THC
Rechtsanwalt Kämpf informiert Sie über Neuerungen in der Rechtsprechung im Bußgeldverfahren wegen des Fahrens unter Einfluss von THC nach § 24a StVG. [...]
Arzneimittelstrafrecht: Dopingmittel
Nach dem Arzneimittelgesetz (AMG) sind das Inverkehrbringen, das Verschreiben und die Anwendung von Arzneimitteln zu Dopingszwecken im Sport (sogenannte Dopingmittel) strafbar. Auch [...]
Betäubungsmittelstrafrecht: besondere Ansätze Ihrer Strafverteidigung
Rechtsanwalt Kämpf gibt Ihnen einen Überblick über besondere Möglichkeiten Ihrer Strafverteidigung in Betäubungsmittelstrafverfahren nach dem BtMG. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Absehen [...]
Strafrecht: Hausdurchsuchung durch Staatsanwaltschaft
Fachanwalt für Strafrecht Kämpf aus München berichtet über die Stärkung von Beschuldigtenrechten aufgrund einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Falle rechtswidrig angeordneter Hausdurchsuchungen [...]
Ermittlungsverfahren: Betäubungsmitteln über silkroad
Sie haben im darknet, beispielsweise über silkroad, Betäubungsmittel ge- oder verkauft? Nachfolgend finden Sie Infos zu Ihren Rechte im Ermittlungsverfahren Zusammenhang mit [...]
Betäubungsmittelstrafrecht: Verfahrenshindernis bei Anstiftung verdeckter Ermittler
Rechtsanwalt Kämpf informiert Sie zu den Folgen der sogenannten rechtsstaatswidrigen Tatprovokation durch verdeckte Ermittler im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität aufgrund der neuen Rechtsprechung [...]
Betäubungsmittelstrafrecht: Betäubungsmittel-Versandhändler shiny flakes
Sie waren Kunde des Drogen-Versandhändler shiny flakes und haben nun Sorge vor Hausdurchsuchung, Beschuldigtenvernehmung oder gar Festnahme wegen des Verstoßes gegen das [...]
Betäubungsmittelstrafrecht: nicht geringe Menge synthetische Cannabinoide
In dem nachfolgenden Artikel informiert Rechtsanwalt Kämpf über ein Urteil des BGH (Aktenzeichen: 1 StR 302/13 vom 14. Januar 2015), in welchem [...]